Cover overlay

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis,

Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, Sie als Verbandsvorsitzender begrüßen zu dürfen. Unsere Feuerwehr steht seit jeher für Mut, Engagement und den uneigennützigen Einsatz für die Gemeinschaft. Täglich beweisen unsere Kameradinnen und Kameraden, dass Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft die Grundpfeiler unseres Wirkens sind.

In einer Zeit, in der Herausforderungen immer komplexer werden, ist es umso wichtiger, dass wir als Verband geschlossen auftreten. Unser Ziel ist es, nicht nur in Notfällen schnelle und kompetente Hilfe zu leisten, sondern auch präventiv aktiv zu sein und unsere Region durch Aufklärung und Ausbildung zu stärken. Dabei ist der Dialog mit der Bevölkerung ebenso wichtig wie die intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Institutionen.

Ich lade Sie ein, sich auf dieser Website umfassend über unsere Arbeit, Projekte und Veranstaltungen zu informieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Feuerwehrverband Ortenaukreis auch in Zukunft ein starker und verlässlicher Partner in der Region bleibt.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Michael Dietrich

Verbandsvorsitzender des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis

Aktuelles aus der Ortenau

25 Jahre Jugendfeuerwehr Ottenhöfen: Festakt mit Dorfrally und Siegerehrung

Unser Kreisjugendwart Raphael Jägle konnte am Samstag, den 13.09.2025 die besten Glückwünsche in Ottenhöfen überbringen. Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ottenhöfen feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Eingeladen wurde zu einer Dorfrally, die um 11 Uhr begann und um 16 Uhr mit einer Siegerehrung ihren Höhepunkt erreichte. Mit einigen Grußworten der Gäste konnte ein schöner Nachmittag verbracht werden.
14. Sep. 2025 um 17:41 Uhr

Fotos von Feuerwehrverband Ortenaukreis e. V.s Beitrag

Unser Kreisjugendwart Raphael Jägle konnte am Samstag, den 13.09.2025 die besten Glückwünsche in Ottenhöfen überbringen. Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ottenhöfen feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Eingeladen wurde zu einer Dorfrally, die um 11 Uhr begann und um 16 Uhr mit einer Siegerehrung ihren Höhepunkt erreichte. Mit einigen Grußworten der Gäste konnte ein schöner Nachmittag verbracht werden.
14. Sep. 2025 um 17:41 Uhr

150 Jahre Feuerwehr Oppenau: Jubiläum und Ehrenauszeichnung!

Unser Verbandsvorsitzende Michael Dietrich war gestern gemeinsam mit unserem Kreisbrandmeister Bernhard Frei, unseren Stellv. Kreisbrandmeistern Viktor Lier und Michael Wegel bei der Feuerwehr Oppenau zu Gast die ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert hat. In diesem Zuge wurde auch der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Oppenau Albert Schmidt mit dem silbernen Ehrenkreuz des DFV ausgezeichnet und zum Ehrenkommandant der Feuerwehr Oppenau ernannt.
14. Sep. 2025 um 16:20 Uhr

Fotos von Feuerwehrverband Ortenaukreis e. V.s Beitrag

Unser Verbandsvorsitzende Michael Dietrich war gestern gemeinsam mit unserem Kreisbrandmeister Bernhard Frei, unseren Stellv. Kreisbrandmeistern Viktor Lier und Michael Wegel bei der Feuerwehr Oppenau zu Gast die ihr 150-jähriges Jubiläum gefeiert hat. In diesem Zuge wurde auch der ehemalige Kommandant der Feuerwehr Oppenau Albert Schmidt mit dem silbernen Ehrenkreuz des DFV ausgezeichnet und zum Ehrenkommandant der Feuerwehr Oppenau ernannt.
14. Sep. 2025 um 16:20 Uhr

Feuerwehren Appenweier und Ichenheim feiern 150 Jahre Jubiläum!

Heute feierten die Feuerwehren Appenweier und Ichenheim ihre 150-jährigen Jubiläen. Bei beiden Feuerwehren war bei bestem Wetter viel für groß und klein geboten. Unser Verbandsvorsitzender Michael Dietrich und unsere Stellv. Vorsitzende Meike Kässinger sowie auch unser Kreisbrandmeister besuchten die Feierlichkeiten und überbrachten die besten Glückwünsche.
20. Jul. 2025 um 19:53 Uhr

**Ehrung beim Tag der Lebensretter: Weber Haus als "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet**

Heute konnte im Zuge des „Tag der Lebensretter“ im World of Living“ der Fa. Weber Haus die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ verliehen werden. Die Auszeichnung wurde vom Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Michael Wegel, sowie von unserem Verbandsvorsitzenden Michael Dietrich überreicht. Frau Heidi Weber-Mühleck nahm die Ehrung persönlich entgegen. Besonderer Dank gilt der Fa. Weber Haus für die großartige Veranstaltung. An vielen Infoständen und Ausstellungen konnten sich die Blaulichtorganisationen präsentieren, was von den Besuchern auf dem einzigartigen Gelände der Fa. Weber Haus gerne angenommen wurde. Auch die Feuerwehrmusik kam nicht zu kurz und so konnten vom großen Kreiszug der Ortenauer Feuerwehrmusik einige Stücke zum Besten geben werden. #weberhaus #feuerwehrverbandortenaukreis #landesfeuerwehrverbandbw #feuerwehr_rheinau
13. Jul. 2025 um 22:17 Uhr

Rund 1.500 Euro: Spende der Feuerwehr Renchen an Gustav-Binder-Stiftung

Renchen (st) Im Rahmen ihres großen Jubiläums überreichte das Kommando der Feuerwehr Renchen an den Kreisverbandsvorsitzenden Michael Dietrich symbolisch einen Spendenscheck über 1.500 Euro an die Gustav-Binder-Stiftung des Landesfeuerwehrverbandes, schreibt die Feuerwehr Renchen in einer Presse...
10. Jul. 2025 um 08:17 Uhr
02. Jun. 2025 um 13:49 Uhr

Vielseitige Aktionen bei der Feuerwehren-Rundreise in der Ortenau!

Heute war viel los in der Ortenau. Unser Vorsitzender hat eine kleine Rundreise durch die Ortenau gemacht und dabei die Feuerwehren Renchen, Kehl und Haslach besucht. Überall wurde dabei viel aus der Feuerwelt geboten. Oldtimerausstellungen, Vorführungen, Kinderaktionen der Jugendfeuerwehren und vieles mehr. Viele großartige Aktionen unserer Ortenauer Feuerwehren waren zu bestaunen.
18. Mai 2025 um 19:35 Uhr

Feuerwehrverband Ortenaukreis e. V. ist hier: Feuerwehr Kappelrodeck.

Gestern am Samstag den 17.05.2025 konnte unser Vorsitzender Michael Dietrich bei der Fahrzeugweihe des neuen HLF der Feuerwehr Kappelrodeck mit dabei sein. Wir wünschen den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden allzeit Gute Fahrt. Glückwunsch zu dem großartigen Fahrzeug für die Sicherheit unserer Bürger.
18. Mai 2025 um 12:36 Uhr

Termine in der Ortenau

25
SEP

Landesverbandsversammlung

Balingen (Zollernalbkreis), ab 15:00 Uhr
Landesverbandsversammlung
11
OKT

Weißwurst-Party der Abteilung Windschläg

Offenburg Abt. Windschläg, ab 18:30 Uhr

Weißwurst-Party der Abteilung Windschläg am 11.10.2025 in der Festhalle Windschläg ab 18.30 Uhr, Kartenvorverkauf und Abendkasse.

Weißwurst-Party der Abteilung Windschläg
11
OKT

Herbstfest der Abteilung Zell-Weierbach

Offenburg - Zell Weierbach, ab 19:00 Uhr

Herbstfest der Abteilung Zell-Weierbach am Wochenende 11. + 12.10.2025 am Feuerwehrhaus in Zell-Weierbach mit Rock am Feuerwehrhaus am Samstagabend und Herbstfest am Sonntag.

Herbstfest der Abteilung Zell-Weierbach
11
OKT

Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau

Rheinau in der Hans Weber Halle, ab 19:30 Uhr

Am 11.10.2025 um 19:30 Uhr werden die Ehrungen und Beförderungen innerhalb der Feuerwehr Rheinau in einer zentralen Veranstaltung durchgeführt.

Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau
11
OKT

Herbstfest Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach

Zell am Harmersbach, ab 20:00 Uhr
Herbstfest Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach
12
OKT

Herbstfest Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach

Zell am Harmersbach, ab 11:00 Uhr
Herbstfest Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zell am Harmersbach
12
OKT

Herbstfest der Abteilung Zell-Weierbach

Offenburg - Zell Weierbach, ab 11:00 Uhr

Herbstfest der Abteilung Zell-Weierbach am Wochenende 11. + 12.10.2025 am Feuerwehrhaus in Zell-Weierbach mit Rock am Feuerwehrhaus am Samstagabend und Herbstfest am Sonntag.

Herbstfest der Abteilung Zell-Weierbach
8
NOV

Alterskameradentreffen

Neuried - Altenheim, ab 14:00 Uhr

An diesem Tag findet in Neuried - Altenheim unser alljähliches Altersakameradentreffen statt. In der Herbert - Adam Halle wollen wir wieder bei einem bunten Nachmittagsprogramm unsere Alterskameraden begrüßen.

Alterskameradentreffen

Aktuelle Infos auch auf Facebook und Instagram