Cover overlay

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis,

Herzlich willkommen auf unserer Homepage. Es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, Sie als Verbandsvorsitzender begrüßen zu dürfen. Unsere Feuerwehr steht seit jeher für Mut, Engagement und den uneigennützigen Einsatz für die Gemeinschaft. Täglich beweisen unsere Kameradinnen und Kameraden, dass Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft die Grundpfeiler unseres Wirkens sind.

In einer Zeit, in der Herausforderungen immer komplexer werden, ist es umso wichtiger, dass wir als Verband geschlossen auftreten. Unser Ziel ist es, nicht nur in Notfällen schnelle und kompetente Hilfe zu leisten, sondern auch präventiv aktiv zu sein und unsere Region durch Aufklärung und Ausbildung zu stärken. Dabei ist der Dialog mit der Bevölkerung ebenso wichtig wie die intensive Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Institutionen.

Ich lade Sie ein, sich auf dieser Website umfassend über unsere Arbeit, Projekte und Veranstaltungen zu informieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass der Feuerwehrverband Ortenaukreis auch in Zukunft ein starker und verlässlicher Partner in der Region bleibt.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

Michael Dietrich

Verbandsvorsitzender des Feuerwehrverbandes Ortenaukreis

Aktuelles aus der Ortenau

Jubiläum der Jugendfeuerwehren: 50 Jahre Kreisjugendfeuerwehr Ortenaukreis!

Die Jugendfeuerwehren im Ortenaukreis feiern im Jahr 2025 das 50-jhrige Jubiläum seit Gründung der Kreisjugendfeuerwehr Ortenaukreis im Jahr 1975. Mitglieder der 50 Feuerwehren aus dem Ortenaukreis, waren zu einem Festakt und Jubiläumsfest in die Schlosshalle nach Wolfach eingeladen. #ortenaukreis #Ortenaukreis #feuerwehrverbandortenaukreis
09. Nov. 2025 um 21:41 Uhr

**Erfolgreiches Alterskameradentreffen der Feuerwehr in der Ortenau**

Am Samstag, den 08.11.2025, fand das alljährliche Alterskameradentreffen in der Ortenau statt. In diesem Jahr konnte die Freiwillige Feuerwehr Neuried mit der Ausrichtung der Veranstaltung gewonnen werden. Die Kameraden um Kommandant Bernd Schwärzel organisierten ein abwechslungsreiches Programm und sorgten für eine herzliche Betreuung der angereisten Alterskameraden aus der gesamten Region Ortenau. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten Obmann Klemens Leistler und Vorsitzender Michael Dietrich die Gäste und leiteten so den Nachmittag ein. Es folgten Grußworte von Bürgermeister Tobias Uhrich und Kommandant Bernd Schwärzel, die die besondere Bedeutung des Treffens für die Gemeinschaft betonten. Zwischen den Grußworten sorgten verschiedene Show- und Musikeinlagen für beste Unterhaltung. Die Spielmanns- und Fanfarenzüge aus Ichenheim-Meißenheim sowie Altenheim-Hofweier trugen ebenso zum Programm bei wie die Kindervolkstanzgruppe des Musikvereins Altenheim und die Damengarde des TUS Altenheim. Diese vielfältigen Darbietungen erfreuten die Gäste und brachten Abwechslung in den Ablauf. Kreisbrandmeister Bernhard Frei nutzte die Gelegenheit, um die Alterskameraden mit Grußworten und aktuellen Informationen aus der Feuerwehrwelt über die neuesten Entwicklungen im Land zu informieren. Den gelungenen Nachmittag rundeten die Holderstockmusikanten des Musikvereins Altenheim musikalisch ab. So konnten über 600 Kameraden einen schönen und abwechslungsreichen Tag im Kreise der Alterskameraden verbringen. #feuerwehrverbandortenaukreis #ortenaukreis
09. Nov. 2025 um 16:37 Uhr

Kalenderbilder für Feuerwehrverband Ortenaukreis gesucht!

Wir nehmen noch Bilder für unseren Kalender an. Gerne die Bilder oder Bestellungen an kalender@kfv-ortenau.de senden. #feuerwehrverbandortenaukreis
09. Nov. 2025 um 14:40 Uhr

AGWF-Ortenau: Neuer Vorstand gewählt bei Herbsttagung in Wilstätt

AGWF-Ortenau wählt neuen Vorstand bei Herbsttagung in Wilstätt Wilstätt, 17.10.2025 – Die Arbeitsgemeinschaft der Werkfeuerwehren im Ortenaukreis (AGWF-Ortenau) hat sich zu ihrer diesjährigen Herbsttagung im Hause der B.I.W. GmbH in Wilstätt getroffen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben dem fachlichen Austausch die Neuwahl des Vorstandes. Zum neuen Vorsitzenden wurde Florian Stockmann von der Werkfeuerwehr der Duravit AG in Hornberg gewählt. Unter- stützt wird er künftig von zwei gleichberechtigten Stellvertretern: Michael Schwenk (Werkfeuerwehr Koehler Kehl GmbH, Kehl) und Michael Trayer (Werkfeuerwehr Koehler Paper SE, Oberkirch). Die AGWF-Ortenau bündelt die Interessen und Kompetenzen der Werkfeuerwehren im Ortenaukreis und setzt sich aktiv für die Aus- und Weiterbildung, den Wissensaustausch sowie die Schaffung von Synergien zwischen den Betrieben ein. „Der regelmäßige Austausch unter den Werkfeuerwehren stärkt die Sicherheit und Einsatzfähigkeit jedes Einzelnen – und damit auch die Resilienz unserer Unternehmen“, betonte der neu gewählte Vorsitzende Florian Stockmann. Die Mitglieder der AGWF-Ortenau tauschten sich zudem über geplante Ausbildungsmaßnahmen, neue gesetzliche Anforde- rungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie Techniktrends im Bereich Werkfeuerwehrwesen aus. Ein weiterer Fokus lag auf der Schnittstelle zur öffentlichen Gefahrenabwehr. Die Werkfeuerwehren im Ortenaukreis leisten einen zentralen Beitrag zur Sicherheit in zahlreichen industriellen Betrieben. Durch enge Abstimmung, kontinuierliche Weiterbildung und partnerschaftliche Zusammenarbeit tragen sie zur Stärkung des regionalen Bevölkerungsschutzes bei.
29. Okt. 2025 um 12:43 Uhr

Highlights vom Team bei den Science Days im Europa Park!

Unser heutiges Team bei den Science Days im Europa Park in Rust. #feuerwehrverbandortenaukreis #ScienceDays #sciencedays #europapark
24. Okt. 2025 um 13:25 Uhr

Erlebe die Faszination Feuerwehr bei den Science Days im Europa Park!

Seit heute laufen die Science Days im Europa Park in Rust. Auch wir präsentieren uns und Zeigen Euch, was Feuerwehr so spannend macht. Kommt vorbei versucht im Atemschutzparcours Euer Geschick oder schaut mal im Rauchhaus was passiert, wenn es in einem Haus brennt und wo sich der Brandrauch überall verteilen kann. Informiert Euch über die Jugendfeuerwehr. Gerne stehen wir Euch für Eure Fragen zur Verfügung. Besucht uns noch bis Samstag auf den Science Days im Europa Park in Rust. #feuerwehrverbandortenaukreis #ScienceDays #sciencedays #europapark
23. Okt. 2025 um 13:32 Uhr

Achtung wir brauchen Eure Hilfe!!

Bilder und Bestellungen direkt an kalender@kfv-ortenau.de senden. Oder unter https://www.feuer1.de/Kalender-2026-des-Feuerwehrverbandes-Ortenaukreis-eV bestellen. #feuerwehrverbandortenaukreis #ortenaukreis
17. Okt. 2025 um 21:13 Uhr
#feuerwehrverbandortenaukreis #feuerwehr_meissenheim
10. Okt. 2025 um 07:14 Uhr

Delegierte der Feuerwehren bei der Landesverbandsversammlung in Balingen

Hier unsere diesjährigen Delegierten bei der Landesverbandsversammlung der Feuerwehren in Balingen. #feuerwehrverbandortenaukreis #kfvzak #feuerwehrbalingen #balingen #zollernalbkreis #landesfeuerwehrverband_bw
27. Sep. 2025 um 14:33 Uhr

Landesverbandsversammlung der Feuerwehren in Balingen startet!

Mit der Einleitung und Begrüßung unseres Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Michael Wegel, beginnt heute die diesjährige Landesverbandsversammlung der Baden-Württembergischen Feuerwehren in Balingen. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und viele großartige Gespräche und Begegnungen. #kfvzak #landesfeuerwehrverband_bw #feuerwehrverbandortenaukreis #balingen #feuerwehrbalingen
27. Sep. 2025 um 10:46 Uhr

Termine in der Ortenau

24
APR

Verbandsversammlung 2026

Kappel-Grafenhausen, ab 19:00 Uhr

Vortermininfo, genauere Informationen folgen!

Verbandsversammlung 2026
19
JUN

Fahrertraining für Fahrer von Einsatzfahrzeugen 2026

Gengenbach, ab 18:00 Uhr

Vortermininfo, genauere Informationen folgen!

Fahrertraining für Fahrer von Einsatzfahrzeugen 2026
3
JUL

Freiwillige Feuerwehr Wolfach

Wolfach, ab 00:00 Uhr

100 Jahre „Alter Benz“ 1926-2026

03.07.2025 bis 06.07.2026

Festwochenende Oldtimertreffen Wolfach Innenstadt

Freiwillige Feuerwehr Wolfach
24
JUL

Kreisjugendzeltlager

Lahr, ab 00:00 Uhr

Die Feuerwehr Lahr wird das Kreiszeltlager 2026 ausrichten.

Datum: 24.7. – 26.07.2026

Bitte merkt Euch den Termin im Kalender vor.

Weitere Infos folgen.

Kreisjugendzeltlager
22
OKT

Landesverbandsversammlung

Göppingen, ab 15:00 Uhr
Landesverbandsversammlung
26
JUN

Jubiläum Feuerwehr Willstätt. Abt. Willstätt

Willstätt, ab 00:00 Uhr

Aktuelle Infos auch auf Facebook und Instagram